Richard Stock

cadmus-europa wird von Richard Stock geleitet. Er hat einen Diplomabschluss in öffentlicher Verwaltung, war Generaldirektor des Europazentrums Robert Schuman in Metz - Scy-Chazelles und ist Experte für europäische Fragen, die Erziehung zu einer Kultur der Demokratie und die Nutzung digitaler Bildungsmaterialien.

Richard Stock est président d’honneur de l’Académie européenne de Rhénanie du Nord – Westphalie à Bonn (Allemagne) et de l’European Network for Education and Training (EUNET).

Moderator des Komitees für Menschenrechte und künstliche Intelligenz beim Europarat; Mitglied des Zentrums für Strategische Studien und Prospektive (Centre d'Étude et de Prospective Stratégique, CEPS); Oberst der Bürgerreserve.    

Richard Stock war Dozent an der École nationale d'administration (ENA) und Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten. Ehemaliger Auditor des „Institut für Hohe Studien zur Nationalen Verteidigung“ (Institut des hautes études de défense nationale - IHEDN).

Europa verzweifelt gesucht: Die Abenteuer von Cadmus, sein Bruder

Cadmus oder die suche nach europa

Agenor, der König von Tyrus, der aus dem Deltagebiet kam, ist der Vater von fünf Söhnen und einer Tochter: Europa.

Da diese von Zeus (der sich in einen weißen Stier verwandelt hatte, um sie zu verführen) entführt wurde, machen sich die fünf Söhne von Agenor auf Befehl ihres Vaters auf die Suche nach ihr. Da sie nicht wissen, wohin der Stier gegangen ist, schlägt jeder von ihnen eine andere Richtung ein.

Cadmus, der berühmteste der fünf Brüder, reist zuerst nach Rhodos, dann nach Thrakien und von dort nach Delphi. Er befragt das Orakel, um zu erfahren, wo er Europa, seine Schwester, finden wird.
Die Pythia rät ihm, seine Suche aufzugeben und stattdessen einer Kuh zu folgen: „Dort, wo diese Kuh vor Erschöpfung zusammenbricht, soll Cadmus eine Stadt errichten.“ Er kauft also eine Kuh und jagt sie vor sich her durch ganz Böotien, bis sie erschöpft an dem Ort zusammenbricht, an dem die Stadt Theben entstehen soll.

Wir sehen also, dass die Suche nach Europa mit den historischen Reisen der Phönizier verschmilzt. Wir sehen auch, wie schwierig es von diesen sagenhaften Anfängen an ist, „Europa zu finden“! Es ist die Verfolgung ihres mythischen Bildes, die die fünf Brüder ihre geografische Realität entdecken lässt und den aktivsten von ihnen dazu bringt, eine Stadt zu bauen. Das ist lehrreich.

Europa zu suchen heißt, es zu schaffen!

Denis de Rougemont,
Achtundzwanzig Jahrhunderte Europas (1961)
Recherche