Multinationale Workshops und Seminare

cadmus-europa bedient die Nachfrage nach europäischen Bildungsangeboten für alle Zielgruppen:
Europäische Begegnungen
Pädagogische Workshops und Schulungen zu EU-Politik, Bürgerkunde für Jugendliche.
Berufliche Trainings
Insbesondere für Lehrkräfte, Foren, Kolloquien, Symposien, etc.

Konzeption und Produktion von Schulungen

cadmus-europa konzipiert und produziert maßgeschneiderte Schulungen:

Fortbildungsseminare für Lehrkräfte
Europäische Schulungen zu Demokratie und Bürgersinn
Deutsch-französische interkulturelle Workshops
Durchführung einer Europäischen Woche in Zusammenarbeit mit lokalen Gebietskörperschaften oder Verbänden
Kongresse, Kolloquien, Symposien zu politischen Herausforderungen der EU

Entwicklung von pädagogischen Szenarien

cadmus-europa entwickelt ein europäisches Bildungsangebot, das durch vielfältige Aktivitätsmaterialien formalisiert wird:

Simulationen und Rollenspiele zur Einführung in die grenzüberschreitende partizipative Demokratie
Szenario mit Schwerpunkt auf Geschichte, Gedenken oder EU-Politik
Video-Module
Szenario zur demokratischen und aktiven europäischen Bürgerschaft junger Menschen

Bei der Gestaltung der didaktischen Tools und des Informationsmaterials stützt sich cadmus-europa


die Ergebnisse der verschiedenen „EUROBAROMETER“, die von der Europäischen Kommission veröffentlicht werden
Die Arbeit und die Veröffentlichungen der europäischen Denkfabriken und Forschungszentren
die akademische Forschung und den wissenschaftlichen Ansatz, der sich aus der Arbeit des Europarats im Bereich des Geschichtsunterrichts und der Erziehung zu Demokratie und Bürgersinn ergibt
Eine interaktive Plattform, die die Gestaltung und Durchführung von Animationen und Schulungen unterstützt

Pädagogische Materialien

cadmus-europa stellt Ihnen einige seiner Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
Interesse daran? Kontaktieren Sie cadmus-europa, um Ihren Zugangscode für den Katalog zu erhalten.
Katalog
Recherche